Je nach Taschenuhr ist es mehr oder weniger leicht zu erkennen, wie man sie aufzieht. Das Aufziehen ist für das reibungslose Funktionieren und die Pflege einer Taschenuhr unerlässlich und erfolgt über die Krone in wenigen Sekunden.
Aufziehen einer Taschenuhr mit Krone
Die meisten Taschenuhren haben eine Krone, mit der Sie das Uhrwerk aufziehen können. Die Krone ist ein kleines Rad, das sich oft über dem Zifferblatt befindet, unter der Aufhängung bei 12 Uhr oder bei Savonettenuhren bei 3 Uhr.
- Um die Uhr aufzuziehen, ziehen Sie einfach vorsichtig an der Krone, bis Sie die Uhr einstellen und das Rad drehen können.
- Die Zeiger können durch Drehen der Krone nach links oder rechts verstellt werden, müssen sich aber immer im Uhrzeigersinn drehen.
- Die Krone selbst kann manchmal zuerst mit einem Stift, dem sogenannten "Drücker", betätigt werden, der sich links oder rechts von der Krone befindet. Sie drücken mit dem Fingernagel auf die Taschenuhr, bevor Sie das Rad herausziehen.
- Lassen Sie den Stift des Drückers erst los, wenn die Uhr eingestellt und aufgezogen ist.
- Wenn Sie unter dem Glas Ihrer Taschenuhr neben der Krone einen Hebel finden, können Sie ihn ignorieren, um die Uhr aufzuziehen. Dieser Hebel wird nur benutzt, wenn Sie die Zeiger zurückstellen möchten. Dazu drücken Sie ihn einfach nach unten und stellen die Uhrzeit mit der Krone ein.
- Tipp: Behandeln Sie die Krone und den Drehmechanismus immer mit großer Vorsicht, da vor allem alte Uhren leicht blockieren können.
Einstellen von Taschenuhren mit Schlüssel und Taschenuhren ohne Krone
Wenn die Uhr nicht mithilfe der Krone eingestellt werden kann oder gar keine Krone hat, müssen Sie sich nach einem anderen Mechanismus umsehen. Die meisten Uhren haben dann statt einer Krone einen Vierkant, der an verschiedenen Stellen der Uhr angebracht werden kann. Wenn Sie eine antike Taschenuhr haben, sollten Sie unsere Hinweise zum speziellen Aufziehen einer Vintage-Taschenuhr befolgen.
- Die klassische Schlüsseluhr: Auf der Rückseite vieler Taschenuhren befindet sich ein Deckel, der abgenommen werden kann. Dieser muss manchmal durch einen Druckknopf geöffnet werden, der sich an der Stelle befindet, an der sich bei anderen Uhren normalerweise die Krone befindet.
- Darunter befinden sich ein oder zwei Quadrate, die mit einem passenden Schlüssel verstellt werden können. Drehen Sie dazu den Schlüssel langsam nach links oder rechts in das entsprechende Loch und drehen Sie weiter in eine der Richtungen, wenn Sie keinen Widerstand spüren.
- Spindeluhren: Alternativ befindet sich das Quadrat für den Schlüssel auf der Vorderseite des Zifferblatts. Die Zeiger selbst haben einen der Konnektoren, der für das Einstellen der Uhrzeit zuständig ist. Der andere Vierkant dient zum Aufziehen der Taschenuhr.
- Uhren ohne Schlüssel: Selten haben Uhren weder eine Krone noch einen Schlüssel, aber wenn Sie eine haben, finden Sie unter der hinteren Abdeckung wahrscheinlich kleine Scheiben, die Sie ausklappen können. Mit diesen Griffen können Sie Ihre Taschenuhr verstellen und mit der Scheibe am Rand der Uhr die Uhr aufziehen.
- Tipp: Auch bei diesen Mechanismen ist Vorsicht geboten, da ein zu rabiates Vorgehen die Taschenuhr beschädigen kann, die ohne eine vollständige Reparatur nicht zu reparieren ist.
Entdecken Sie unsere anderen Artikel :