KOSTENLOSE LIEFERUNG AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€!

Wie repariert man eine Taschenuhr ?

Wenn Ihre Taschenuhr einen Schaden erlitten hat, ist es billiger, sie selbst zu reparieren. Sie müssen sie nicht unbedingt sofort zum Uhrmacher bringen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie tun können, damit Ihre Taschenuhr wieder funktioniert. Sobald Ihre Taschenuhr repariert ist, sollten Sie unsere Pflegeanleitung befolgen.

Eine Taschenuhr reparieren - die richtige Ausrüstung

Um die Reparatur durchführen zu können, benötigen Sie einen gut beleuchteten Arbeitsplatz und eine geeignete Ausrüstung. Im Folgenden werden die Werkzeuge beschrieben, die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können.

  • Mit einer Lupe oder einem Vergrößerungsglas können Sie die feine Mechanik der Taschenuhr genauer betrachten.
  • Andere nützliche Werkzeuge für die Reparatur sind die Schraubendreher der Feinmechaniker und kleine Zangen, mit denen die einzelnen Teile des Uhrwerks leicht ausgetauscht werden können.
  • Um das Uhrwerk von Staub und Schmutz zu reinigen, empfiehlt es sich, einen kleinen Blasebalg oder ein fusselfreies Mikrofasertuch zu verwenden.
  • Wenn Sie einen Uhrengehäuseöffner mit einer Klinge mit flachen Kanten verwenden, können Sie verschraubte oder zusammengepresste Uhrengehäuse leicht öffnen.
  • Wenn Sie die Ausrüstung nicht einzeln kaufen möchten, gibt es auch Pakete mit Überwachungsgeräten, die sich ebenfalls lohnen.
  • Um eine Taschenuhr zu reparieren, braucht man Werkzeuge, die die Arbeit erleichtern.

Die Reparatur - wie es weitergeht

Ob sich eine Reparatur lohnt, hängt vom Wert der Taschenuhr und der Art des Defekts ab. Eine Reparatur von Hand lohnt sich vor allem bei billigen Taschenuhren und einfachen Defekten wie einem Batteriewechsel oder einem Defekt, der durch Wasserkontakt entstanden ist.

  • Öffnen Sie im ersten Schritt das Uhrengehäuse. Ein Uhrengehäuseöffner kann Ihnen dabei helfen, den Gehäusedeckel zu öffnen, ohne ihn zu beschädigen.
  • Sobald Sie den Deckel abgenommen haben, können Sie sich Zeit nehmen, um das Uhrwerk zu untersuchen und - je nach Defekt - Teile auszutauschen oder das Innere der Uhr zu reinigen und zu trocknen.
  • Wenn Ihre Taschenuhr ins Wasser gefallen ist, muss sie auseinandergenommen werden. Trocknen Sie sie dann so schonend wie möglich, am besten mit einem kleinen Blasebalg. Einzelne Teile trocknen schneller, wenn Sie sie unter eine starke Glühbirne legen.
  • Wenn Ihre Taschenuhr nicht mehr funktioniert, kann es daran liegen, dass die Batterie leer ist. In diesem Fall ersetzen Sie die alte Batterie einfach durch eine geeignete Knopfzelle.
  • Wenn das Glas tief verkratzt oder zerbrochen ist, dann muss es ausgetauscht werden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Glaswechsel bei einer Taschenuhr durchführen.
  • Wenn keiner dieser Tipps Ihnen bei der Reparatur Ihrer Uhr hilft, kann es ratsam sein, einen Uhrmacher aufzusuchen. Das Reparaturverfahren könnte komplizierter sein.

Mehr erfahren

Sobald Ihr sentimentaler Zeitmesser repariert ist, könnten Sie sich dazu entschließen, ihn an Ihrer Weste zu befestigen. Unsere Anleitung zum Tragen der Taschenuhr wird Ihnen dabei eine große Hilfe sein. Wenn Sie eine gründlichere Hilfe beim Verständnis Ihrer Taschenuhr benötigen, gibt Ihnen unsere Anleitung zum Öffnen der Taschenuhr wertvolle Tipps, je nachdem, welche Art von Kettenuhr Sie besitzen.

Entdecken Sie unsere anderen Artikel :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose Lieferung ab 50€ Einkaufswert

Deutschland, Schweiz, Österreich

Zufrieden oder Geld zurück

14-tägige Widerrufsfrist

100% Sichere Zahlung

Kreditkarte, PayPal, giropay, Sofort, EPS