KOSTENLOSE LIEFERUNG AB EINEM EINKAUFSWERT VON 50€!

Was ist meine taschenuhr wert ?

Sie haben auf dem Dachboden eine schöne Vintage-Taschenuhr gefunden, die Sie von Ihren Großeltern geerbt haben, und nachdem Sie sich über das Vintage-Gehäuse gewundert haben, wollen Sie wissen, welchen Wert diese Uhr hat. In diesem Fall sind Sie an der richtigen Stelle, und wenn man nach dem wahren Wert einer Taschenuhr sucht, muss man sich manchmal in Geduld üben, vor allem, wenn man ein einzigartiges Stück in den Händen hält. Mithilfe der verschiedenen Tipps in diesem Artikel können Sie den Wert Ihrer wertvollen Uhr schätzen. Der endgültige Wert wird zwar vor dem Weiterverkauf mit dem potenziellen Käufer besprochen, wenn Sie sich von Ihrem Zeitmesser trennen möchten, aber diese Zeitmesser haben auch einen hohen ideellen Wert.

Den Wert einer Taschenuhr schätzen

Technologie, Massenproduktion durch digitalisierte und präzise Maschinen sowie neue Technologien machen es manchmal schwierig, den Unterschied zwischen einer echten Uhr und einer perfekt verarbeiteten Imitation zu erkennen. Kenner machen da keine Fehler. Aber wie kann man den Wert einer Taschenuhr einschätzen? Woran erkennen sie eine echte Taschenuhr? Um eine Taschenuhr zu bewerten, muss man in der Tat einige Kriterien berücksichtigen, die uns hinsichtlich des Wertes einer Taschenuhr nicht täuschen können. Folgen wir den Schritten von Antiquitätenhändlern und Spezialisten für antike Gegenstände, um den Wert einer Taschenuhr herauszufinden.

Elemente, um den potenziellen Wert Ihrer Taschenuhr zu ermitteln

Die Taschenuhr hat mehrere Identifikations- und Bewertungskriterien: ihre Eigenschaften, ihren Uhrentyp, ihre Uhrwerke, ihre Materialien und die Anzahl der produzierten Modelle, das Uhrenhaus. Obwohl die Taschenuhr von der Armbanduhr verdrängt wurde, wird sie immer noch hergestellt und erlebt einen neuen Aufschwung. Als Sammlerobjekt hat dieser zeitlose Zeitmesser, der Vorläufer der Uhr, noch nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben. Anhand dieses Leitfadens werden Liebhaber von Taschenuhren alle Facetten kennenlernen, um den Wert ihrer Uhr zu ermitteln. Um den Wert einer Taschenuhr zu bestimmen, müssen nämlich viele Faktoren berücksichtigt werden.

Der Zustand der Taschenuhr

Ist sie in einwandfreiem Zustand? Der perfekte Zustand einer Taschenuhr wird dadurch definiert, dass die Uhr perfekt erhalten ist und keine Reparaturen oder Veränderungen an den Originalteilen erfahren hat. Der Wert der Uhr wird sinken, wenn sie Beschädigungen oder Reparaturen erlitten hat. Überprüfen Sie das Gehäuse auf Kratzer, Dellen und Beulen, das Zifferblatt, das Glas, die Zeiger, die Aufzugskrone und alle anderen Teile der Uhr auf Beschädigungen. Öffnen Sie den Gehäuseboden, um den allgemeinen Zustand des mechanischen Uhrwerks zu überprüfen, d. h. u. a. das Räderwerk, die Feder des Federhauses, die Zahnräder und die Lagersteine. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eventuelle Gravuren zu überprüfen, die Ihnen Hinweise auf die Uhr geben werden. Wenn Sie nicht über die nötigen Kenntnisse oder Werkzeuge verfügen, um eine Uhr zu öffnen, sollten Sie keine Gewalt anwenden und einen professionellen Uhrmacher um Hilfe und Rat bitten.

Die Marke der Taschenuhr

Die Marke einer Taschenuhr ist ein unbestreitbarer Qualitätsfaktor. Einige Uhrenmarken, die in limitierter Auflage hergestellt werden und sehr berühmt sind, werden auf Auktionen zu exorbitanten Preisen verkauft. Zu den führenden Uhrenmarken gehören Longines (1832), Omega (1848), attaquent Philippe (1890), Rolex, Helgin und Hamilton, Uhrenhäuser, die in den 1960er Jahren geschlossen wurden. Diese großen Marken haben Webseiten, die alte Modelle mit ihrem Marktpreis klassifizieren, was eine Schätzung der Taschenuhr ergibt.

Die Identifizierung der Seriennummer

Taschenuhren haben eine Seriennummer, ein Erkennungszeichen je nach Bank. Diese Nummer befindet sich auf dem Gehäuse der Uhr und auf dem Uhrwerk. Sie kann sich auch auf einem Teil befinden, aus dem die Uhr besteht. Diese Markierungen auf den inneren Teilen der Taschenuhr sind darauf zurückzuführen, dass einige Teile nicht im Stammhaus hergestellt werden, sondern von einer anderen Firma, die ihr Logo anbringt. Um diese Identifikationsnummer zu finden, müssen Sie nur den hinteren Deckel der Taschenuhr öffnen und die Nummer sehen, die in das Uhrwerk eingraviert ist. Die Liste der Serie ist in Datenbanken zu finden, die online durchsucht werden können. Einige Marken, wie Waltham, besitzen Register, "Pocket Watch Database", die alle Informationen über eine bestimmte Seriennummer einer Uhr enthalten.

Die Materialien der Taschenuhr

Uhren, die aus Edelmetallen gefertigt oder mit Diamanten besetzt sind, haben einen unschätzbaren Wert (inhärenter Ausschuss). Bei einer beschädigten Uhr wird ihr Wert also anhand des Materials, aus dem sie hergestellt wurde, festgelegt.

Die Anzahl der Schmuckstücke

Die Anzahl der Schmuckstücke ist wichtig für die Schätzung der Taschenuhr. Diese Schmuckstücke sind winzige Rubine, die dabei helfen, die Reibung des Mechanismus zu verringern. Je höher die Anzahl der Rubine, desto wertvoller ist die Uhr.

Die Materialien der Bestandteile des Uhrwerks der Taschenuhr

Ein weiteres Kriterium für den Wert einer Uhr sind die Elemente, aus denen das Uhrwerk besteht, ob es mit gravierten Platten, Goldfassungen und Endsteinen hergestellt wurde. Wenn der Mechanismus also aus wertvollen Materialien gefertigt ist und über eine hohe Präzision und Inschriften verfügt, wird der Preis der Taschenuhr steigen.

Die Materialien und Verzierungen des Gehäuses der Taschenuhr

Gold ist das wertvollste Material, das die Taschenuhr schwerer macht. Neben dem Material ist manchmal auch das Gewicht ein Indikator für den Wert des Gehäusematerials, aber auch für ein ausgeklügeltes Uhrwerk. Die Punze ist ein Zeichen für den Wert. Der hintere Deckel des Gehäuses ist mit Zahlen gekennzeichnet, die die Anzahl der Karat angeben, 14 K, 18 K oder 750 , ein Beweis für den Wert. In einem Artikel, der am 19. September 2020 erschien, veröffentlichte der Online-Shop Taschenuhr Shop einen umfassenden, detaillierten Artikel über Marken und Punzen, der diesen Punkt ergänzen wird. Das Gehäuse der Taschenuhr ist ein ästhetisches Merkmal, das es auch in Silber, Zinn, Kupfer, mit Diamantbesatz, mit Marmor- oder Elfenbeinintarsien gibt... alles wertvolle Materialien, die sowohl die Beherrschung der Technik als auch Kunstfertigkeit erfordern. Manche Uhren haben ein sichtbares Skelett, dessen Mechanismus eine Ästhetik besitzt, die an die größten Handwerksmeister appelliert.

Seltenheit der Taschenuhr

Eine handgefertigte Uhr ist einzigartig. Sie ist trotz ihres Preises sehr begehrt. Jedes Stück ist stundenlang in Arbeit und erfordert Präzision, Geduld und ein Know-how, bei dem dem Einfallsreichtum und der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Die Komplexität der Mechanismen und Komplikationen wie Mondphasen, Kalender, Chronometer, Gangreserve usw. sind Elemente, die die Uhr von anderen abheben und ihr einen Mehrwert verleihen. Ein Beispiel dafür ist die Luxusuhr mit Komplikationen von Audemard Piguiet&cie, die über einen ewigen Kalender verfügt, eine Uhr, die die Meisterschaft des uhrmacherischen Könnens offenbart.

Der Wirtschaftskurs

Wenn die Wirtschaft funktioniert, investieren die Menschen in Sammlerstücke, was die Preise in die Höhe treibt. Umgekehrt geben Sammler in Krisenzeiten Stücke aus ihren Sammlungen ab, da die Menschen nicht mehr so viel Geld haben, was dazu führt, dass der Wert der Uhren sinkt. Auch Angebot und Nachfrage werden sich auf den Preis einer Uhr auswirken. Bei Auktionen ist es die Summe, die der Sammler in die Taschenuhr investieren möchte, die den Endpreis der Uhr bestimmt. Sehr selektive Kriterien beeinflussen den Wert der Uhr: Aussehen (Komplikationen und Verarbeitung), Ästhetik, Seltenheit, Zustand der Uhr und Herkunft.

Das Uhrwerk der Taschenuhr

Das Uhrwerk einer Taschenuhr ist definiert als der gesamte Mechanismus, der das Funktionieren der Uhr ermöglicht. Es gibt zwei Hauptarten von Uhrwerken: mechanische Uhrwerke und die moderneren Quarzwerke. Mechanische Uhrwerke mit automatischem Aufzug oder mechanischem Aufzug in mehr Wert als die Quarzuhr. Der Zustand und das Design des Uhrwerks sind entscheidend für die Bewertung der Uhr. In perfektem Zustand oder sogar mit verzierten und gravierten Zahnrädern erhöht den Wert der Uhr, da es das handwerkliche Können und eine einzigartige Ästhetik offenbart.

Erkennen Sie die Arten alter Taschenuhren

Die Taschenuhr gibt es in verschiedenen Arten, die sich durch das Zifferblatt und das Gehäuse unterscheiden, die sich im Laufe der technischen Fortschritte und des Wissens weiterentwickelt haben. Die Taschenuhr mit offenem Zifferblatt ist eine der ältesten.

Die Taschenuhr ein offenes Zifferblatt

Diese Art von Uhr hat keinen Deckel, sondern besitzt ein Schutzglas für das Zifferblatt. Der Aufzugsmechanismus befindet sich bei 12 Uhr. Das "Paargehäuse" war eine Art Taschenuhr mit offenem Zifferblatt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die in ein Jägergehäuse gelegt wurde. Um sie aufzuziehen oder die Uhrzeit einzustellen, musste man sie nur herausnehmen und wieder in das Gehäuse legen.

Die Taschenuhr Hunter oder Jäger

Diese Art von Uhr hat einen runden Deckel, der mit einem Federscharnier verbunden ist, das sich schließt, um das Glas des Zifferblatts zu schützen. Der Aufzugsmechanismus, die Spindel und die Krone befinden sich bei drei Uhr. Um die Uhrzeit abzulesen, drücken Sie einfach auf die Krone, um die Öffnung der Taschenuhr zu betätigen.

Die Halbjäger-Taschenuhr oder Half Hunter

Anders als bei der Jäger-Taschenuhr kann man die Zeit ablesen, ohne die Klappe öffnen zu müssen, dank einer zentralen Öffnung und den römischen Ziffern auf dem Deckel.

Die militärische Taschenuhr

Taschenuhren begleiteten das Militär bis in die frühen 1900er Jahre und wurden mit Gittern geschützt, damit das Glas bei militärischen Operationen nicht zerbrach.

Die Eisenbahn-Taschenuhr

Diese Art von Uhr mit offenem Zifferblatt war für Eisenbahner gedacht, die einen Zeitmesser benötigten, um den Zugverkehr zu regeln und zu koordinieren.

Die Uhrwerke der Taschenuhr

Uhrwerk mit Schlüsselaufzug

Die allerersten Taschenuhren, die um das 16. Jahrhundert herum bis zum dritten Viertel des 19. Jahrhunderts geschaffen wurden, verwendeten Uhrwerke mit Schlüsselaufzug und -falz. Bei dieser Methode war ein Schlüssel erforderlich, um die Uhr aufzuziehen und die Uhrzeit einzustellen. Dies wurde in der Regel dadurch erreicht, dass man die Rückseite der Uhr öffnete und den Schlüssel auf die Wickelwelle oder die Stellwelle setzte, wobei eine zum Aufziehen der Uhr selbst und die andere zum Prüfen und Einstellen der Uhrzeit diente. Der Nachteil dieser Konstruktion war, dass man einen Uhrenschlüssel benötigte und ohne diesen die Uhr nicht aufgezogen werden konnte.

Uhrwerk mit Aufzug

Der Erfinder des Kronenaufzugswerks war Patek-Philippe in den 1850er Jahren. Diese Art von Uhrwerk beseitigte die Notwendigkeit, einen Schlüssel zu verwenden, der bis dahin eine notwendige Voraussetzung für jede Taschenuhr war. Die ersten Taschenuhren mit Kronenwind wurden auf der großen Londoner Ausstellung im Jahr 1851 verkauft und die ersten Besitzer dieser neuen Art von Uhren waren Königin Victoria und Prinz Albert. Dieser Stil des Uhrwerks ist bei älteren und moderneren Taschenuhren am weitesten verbreitet.

Aufziehen der Krone, Bewegung des Stellhebels

Eine gemeinsame Anforderung an alle Eisenbahnuhren, diese Art von Taschenuhr wurde eingestellt, indem man den Kristall und die Lünette öffnete und den Einstellhebel zog. Bei den Eisenbahnen in Amerika war es sehr wichtig, dass die Zeit richtig eingestellt war, um Unfälle auf den Eisenbahnen aufgrund von Zeitfehlern zu vermeiden. Sobald der Hebel gezogen war, konnte die Krone gedreht werden, um die Uhrzeit einzustellen. Anschließend wurde der Hebel wieder zurückgestellt, damit die Uhr wieder verwendet werden konnte. Der Grund für die Beliebtheit dieser Uhrwerkskonstruktion war, dass sie versehentliche Zeitumstellungen unmöglich machte, da der Hebel umgestellt werden musste, um Zeitumstellungen möglich zu machen.

Diese Taschenuhr mit Nickelhebel aus dem Zweiten Weltkrieg, herausgegeben von der britischen Armee, ca. 1939, signiertes und vergoldetes 15-steiniges Rubinwerk, Nr. 9905936, signiertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, äußerer Minuterie und Hilfssekunde, Innengehäuse mit Omega-Siegel und der Nummer 1140, Gehäuseboden mit einem breiten Militärpfeil und der Aufschrift "G.S.T.P. F017288", 52 mm.

Aufziehen der Krone, Bewegung des Stiftsatzes

Ähnlich wie bei der Hebelbewegung hatten diese Arten von Taschenuhren einen kleinen Knopf oder Stift neben dem Schaft der Uhr, der gedrückt werden musste, bevor man die Krone drehte, um die Zeit einzustellen, und den Stift losließ, wenn die richtige Zeit eingestellt worden war. Ein Fingernagel war erforderlich, um an den Einstellknopf zu gelangen, und dieser Uhrenstil wurde aus diesem Grund manchmal als "Fingernagelspiel" bezeichnet.

Vom mechanischen Uhrwerk zum Quarzwerk

Mechanische Uhren entwickelten sich in Europa in den 1600er Jahren aus den Federuhren, die in den 1400er Jahren entstanden waren. Moderne Uhren funktionieren mit einem mechanischen Uhrwerk, das in der Regel von einer Feder angetrieben wird, die, wie wir gesehen haben, regelmäßig aufgezogen werden muss, oder aber automatisch und mit einem Quarzwerk. Das Quarzwerk benötigt eine Batterie, die eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren hat. Diese Luxus-Quarzuhren verfügen über Komplikationen und eine sorgfältige Verarbeitung mit wertvollen Teilen, die sie zu wertvollen Luxusuhren machen.

Die Geschichte der Taschenuhr: Ein Mehrwert für den Urahn der Uhr

Wenn man den Ursprung der Taschenuhr kennt, kann man sie zeitlich einordnen und ihren Wert einschätzen. Die erste Taschenuhr wurde 1524 von Peter Henlein, einem gelernten Schlosser, hergestellt und als Halsbandanhänger getragen. Taschenuhren wurden vor allem wegen ihrer Schönheit getragen. Als echtes Modeaccessoire war die Taschenuhr in erster Linie mehr ein Schmuckstück als ein Zeitmesser, denn diesem fehlte es an Präzision und Gangreserve. Erst 1675 wurde die Taschenuhr so weit miniaturisiert, dass sie in der Tasche getragen werden konnte. Karl II. von England führte die Mode in ganz Europa ein, indem er die Taschenuhr an der Weste trug. Um 1750 wurden die Taschenuhren mit einer Ankerhemmung ausgestattet, wodurch der Minutenzeiger hinzugefügt wurde. Alles über die Geschichte der Taschenuhr zu wissen, hilft dabei, ihren Reichtum zu erkennen.

Da sie von Generation zu Generation weitergegeben wird, besitzt sie über ihren Geldwert hinaus einen hohen sentimentalen Wert. Zahlreiche Untersuchungen belegen, wie wichtig es ist, die Geschichte und den Ursprung der Uhr zu kennen, die man besitzt. Ob im Familienkreis oder für Historiker und Museen, die Taschenuhr besitzt durch die Geschichte, die sie in sich trägt, einen unschätzbaren Wert.

Eine Taschenuhr datieren können

Das Herstellungsdatum der Taschenuhr zu bestimmen, ist von größter Bedeutung, um den Wert der Uhr zu schätzen. Alte mechanische Taschenuhren, die sich in perfektem Zustand befinden, haben manchmal einen unschätzbaren Wert. Um das Datum zu ermitteln, stützt man sich auf einige Kriterien, wie den Namen des Herstellers, die Seriennummer, Inschriften, den Mechanismus des Zifferblatts...

Beliebte antike Uhrenmarken

Jeder Enthusiast und Sammler hat seine eigenen Kriterien für die Auswahl einer Sammleruhr.Zu den großen Uhrenhäusern gehören Longines, ein 1832 gegründetes Schweizer Uhrenhaus, das eine geflügelte Sanduhr in die Uhrwerke und den Firmennamen auf das Zifferblatt graviert. Patek Philippe, der eine Taschenuhr für 24 Millionen Dollar verkauft hat, und viele andere.

Wie kann man eine Taschenuhr begutachten lassen?

Mit den genannten Elementen können Sie sich bereits eine Vorstellung davon machen, ob Ihre Taschenuhr irgendeinen Wert hat. Sie können Ihre Taschenuhr jedoch von einem Experten oder einem gelernten Uhrmacher schätzen lassen, oder Sie könnten persönlich über das Internet recherchieren. Es gibt nämlich zahlreiche Internet-Tools, mit denen Sie Informationen über Ihre Uhr erhalten können. Suchen Sie im ersten Schritt nach der Seriennummer der Taschenuhr. Öffnen Sie das Gehäuse, um den Hersteller des Uhrwerks zu ermitteln. Es kommt vor, dass der Hersteller des Gehäuses ein anderer ist als der des Uhrwerks, was unterschiedliche Namen oder Nummern erklärt.

Eine Seriennummer befindet sich normalerweise auf dem Uhrwerk, manchmal mit Informationen wie Klassennummern, Anpassungen usw. Diese Seriennummer und der Name des Herstellers helfen Ihnen bei der Suche nach Informationen, um den Wert Ihres Kontos zu ermitteln. Suchprogramme und Websites sammeln Daten und ermöglichen die Suche nach allen Spezifikationen der Uhr (Größe, Schmuckmodell, Steinbesatz...).

Taschenuhr-Schätzung: Eine Möglichkeit, seine Taschenuhr kennen zu lernen

Als Laie können Sie eine erste Einschätzung Ihrer Taschenuhr vornehmen, indem Sie sie betrachten und berücksichtigen, dass eine Uhr nur dann einen Wert hat, wenn sie einwandfrei funktioniert, alle Originalteile und Komponenten in gutem Zustand sind. Sie können sich an einen Uhrmacher wenden, damit er Ihnen ein vollständiges Gutachten mit einer Rückverfolgbarkeit erstellen kann, die den Geldwert der Uhr mit einem Echtheitszertifikat belegen kann.

Um den Wert einer alten Taschenuhr zu erkennen, muss man jedoch in erster Linie ihre Geschichte kennen. Denn viele alte Uhren haben keinen Geldwert, sondern stellen Sammlerstücke mit einem hohen emotionalen und sentimentalen Wert für Familien und Historiker dar.

Informationen, die Sie beachten sollten, um den Wert einer Taschenuhr zu schätzen

Um den Wert einer Taschenuhr zu schätzen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Den Zustand der Taschenuhr überprüfen
  2. Konsultieren Sie ihre Marke, wenn sie eine solche besitzt.
  3. Seriennummer finden
  4. Material identifizieren
  5. Die Anzahl der Rubine zählen
  6. Berücksichtigen Sie die Dekoration des Gehäuses und die verbundene künstlerische Bewegung
  7. Festlegen der Herstellungsmethode: Handwerk oder Industrie
  8. Seine Bewegung konsultieren
  9. Berücksichtigen Sie den Verlauf der Wirtschaft und des Marktes

Den Wert einer Taschenuhr schätzen: Was kommt danach?

Nun sind Sie mit genügend Wissen ausgestattet, um den Wert Ihres Zeitmessers einschätzen zu können. Wie wir bereits zu Beginn dieses Ratgebers erwähnt haben, gibt es jedoch eine Variable, die nicht in die reguläre Formel für den Wert einer Taschenuhr einfließt, denn das Kriterium des ideellen Wertes ist für manche Menschen eine echte Erinnerungsstütze, die sie um nichts in der Welt verkaufen würden. Und es ist sicherlich diese unkalkulierbare Variable, die dafür sorgt, dass so viele Taschenuhrensammler gerne so viele Modelle mit einer eigenen Geschichte sammeln, die jedem Gehäuse lieb und teuer ist. Wenn Sie sich dennoch von Ihrer neu gefundenen Taschenuhr trennen möchten, können Sie dies über Online-Auktionshäuser tun, sie auf einem Flohmarkt verkaufen oder sie einem Museum vermachen.

Wenn Sie modernere Zeitmesser entdecken möchten, bietet Ihnen unsere Boutique für Taschen- und Armbanduhren einzigartige Modelle, die Sie im Alltag oder zu besonderen Anlässen tragen können. Außerdem finden Sie hier zahlreiche Ratgeber, z. B. wie man eine Taschenuhr richtig trägt oder welche verschiedenen Arten von Taschenuhren es gibt.

Entdecken Sie unsere anderen Artikel :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose Lieferung ab 50€ Einkaufswert

Deutschland, Schweiz, Österreich

Zufrieden oder Geld zurück

14-tägige Widerrufsfrist

100% Sichere Zahlung

Kreditkarte, PayPal, giropay, Sofort, EPS