Taschenuhr mit Komplikationen

Showing all 5 results

Showing all 5 results

Die Komplikations-Taschenuhr: ein hochwertiges Uhrwerk

Mit Mondphasen, Chronograph oder sogar Chronometer ist die Taschenuhr mit Komplikationen ein kleines Schmuckstück der Uhrmacherkunst, um das sich Kenner reißen. Ihr ausgeklügeltes Uhrwerk ist arbeitsintensiver als das einer einfachen mechanischen Taschenuhr und wird durch Uhrmacherrubine ergänzt, damit sich die Teile reibungslos drehen können. Die Taschenuhr mit Komplikation ist teurer als die klassische Taschenuhr und ist eine präzise Uhr, die je nach Modell die verschiedenen Seiten des Mondes, des Tages und der Nacht auf dem Zifferblatt anzeigen kann.

Die Taschenuhr mit Komplikationen: eine Taschenuhr mit einem hochwertigen Uhrwerk

Ein Uhrwerk für eine Taschenuhr mit Komplikationen ist die mechanische Betätigung von Modulen, die über die bloße Zeitanzeige hinaus weitere Eigenschaften aufweisen. Ein Zeitmesser, der nur die Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt, wird als einfaches Uhrwerk bezeichnet. Die häufigsten Komplikationen sind Datums- und Wochentagsanzeigen, Mondphasen, Alarme, Chronographen (Stoppuhren) und Mechanismen mit automatischem Aufzug.

Die Taschenuhr mit Komplikationen: eine Herausforderung für die besten Uhrmacher

Komplikationen kann man in jeder mechanischen Uhr finden, aber am auffälligsten sind sie in mechanischen Uhren, da die Größenbeschränkungen die Schwierigkeit, Komplikationen zu entwerfen und zusammenzusetzen, erhöhen. Ein typischer Chronograph mit Datumsanzeige kann aus bis zu 250 Teilen bestehen, während eine besonders komplizierte Uhr tausend oder mehr Teile haben kann. Uhren mit mehreren Komplikationen werden als große Komplikationen bezeichnet.

Die Taschenuhr mit großer Komplikation

Eine große Komplikation ist eine Uhr mit mehreren Komplikationen, den komplexesten Errungenschaften der hohen Uhrmacherkunst oder der Hohe Uhrmacherkunst . Obwohl es keine offizielle Definition gibt, ist ein gemeinsames Kriterium, dass eine Uhr mindestens eine (sichtbare) Zeitmessungskomplikation, eine astronomische Komplikation und eine Schlagwerkkomplikation enthält.

Die ultrakomplizierte Taschenuhr

Ultrakomplizierte Uhren werden in streng limitierter Zahl hergestellt, einige werden als einzigartige Instrumente gefertigt. Einige Uhrenfirmen, die für die Herstellung ultrakomplizierter Uhren bekannt sind, sind Breguet, Patek Philippe und Vacheron Constantin. Die ersten ultrakomplizierten Uhren entstanden aufgrund der ehrgeizigen Versuche von Uhrmachern, eine große Anzahl von Funktionen in einem einzigen Gehäuse zu vereinen. Mechanische Uhren mit einer großen Bandbreite an Funktionen, einschließlich astronomischer Anzeigen, regten die Entwickler der ersten Taschenuhren zu Ideen an.

Die kompliziertesten Uhrwerke von Taschenuhren

Im November 2018 werden die vier kompliziertesten mechanischen Uhren, die je geschaffen wurden, jeweils von Vacheron Constantin und Patek Philippe hergestellt. Insbesondere die Patek Philippe Henry Graves Supercomplication hält derzeit den Titel der teuersten jemals versteigerten Uhr mit einem Endpreis von 24 Millionen US-Dollar (23.237.000 CHF), die am 11. November 2014 in Genf verkauft wurde. Zwei Patek Philippe Calibre 89 sind mit einem Endpreis von über 5 Millionen US-Dollar ebenfalls unter den 10 teuersten jemals versteigerten Uhren zu finden.

1) Die Vacheron Constantin Referenz 57260 wird heute weithin als die komplizierteste Uhr der Welt angesehen. Sie ist eine mechanische Taschenuhr mit 57 Komplikationen und wurde von Vacheron Constantin im Jahr 2015 eingeführt. Das Unternehmen behauptet, dass es sich um die komplizierteste mechanische Taschenuhr handelt, die jemals hergestellt wurde. Der Zusammenbau der Reference 57260 dauerte acht Jahre und umfasst 2826 Einzelteile und 31 Zeiger. Sie wiegt 957 Gramm und ist 98 mm lang.

2) Das Kaliber Patek Philippe 89 enthält 33 Komplikationen und verwendet insgesamt 1728 Einzelteile. Sie wurde 1989 zur Feier des 150-jährigen Firmenjubiläums herausgebracht. Die Komplikationen umfassen das Osterdatum, die Sternzeit und eine Himmelskarte mit 2800 Sternen.

3) Die 1933 an Henry Graves, Jr. gelieferte Supercomplication umfasst 24 Komplikationen. Die Uhr soll der Höhepunkt eines Wettrüstens zwischen Graves und James Ward Packard gewesen sein. Die Superkomplikation benötigte drei Jahre für den Entwurf und fünf Jahre für den Bau und enthält eine Karte des Nachthimmels bei Graves in New York. Sie ist nach wie vor die komplizierteste Uhr (920 Teile), die ohne Hilfe von Computern gebaut wurde.

4) Die Star Caliber 2000 weist 21 Komplikationen auf. Sie umfassen die Sonnenauf- und -untergangszeiten und die Mondumlaufbahn, und er kann die Melodie der Westminster Quarters spielen (von Big Ben, dem Uhrenturm der Houses of Parliament in London).

Das komplizierteste Armbanduhrwerk

Die Franck Muller Aeternitas Mega 4 ist die komplizierteste Armbanduhr der Welt. Sie verfügt über 36 Komplikationen, davon 25 sichtbare, 1483 Komponenten und einen 1000-Jahre-Kalender.

Die Hybris Mechanica Grande Sonnerie ist die zweitkomplizierteste Armbanduhr der Welt. Sie wird von dem Uhrwerk Jaeger LeCoultre Calibre 182 mit 27 Komplikationen und über 1300 Einzelteilen angetrieben. Das Uhrwerk ist in einem 44 mm x 15 mm großen Gehäuse aus 18k Weißgold untergebracht.